Für mich war diese Veranstaltung die Zweite dieser Art, aber die Erste Veranstaltung als Einzelstarterin. Das Tough Race in Essen einige Tage zuvor hatte ich als Gruppe mit 6 anderen Freunden/innen gelaufen.
Das Prozedere am Anfang war mir nun schon bekannt. Anmelden, Startnummer holen, Vet-Check und die Einweisung anhören. Es war interessant wie viele Unterschiedliche Rassen vertreten waren. Von den Größen war alles Vertreten, von Sportlich bis unsportlich. Auch Gruppen waren dabei, Familien die sich zu Teams zusammenschlossen, und auch ohne Hund konnte man sich einem Team mit Hund anschließen.
Strongdog muss man einfach mal mitgemacht haben
Das Gelände in Westergellersen ist eine Reitsportanlage mit großem Außenbereich für die Vielseitigkeit. Für mich als Reiterin war es interessant die Hindernisse für Pferde mal als Mensch-Hund Team zu bewältigen und es waren ganz andere Hindernisse als die vom Tough Race in Essen.
Die Atmosphäre und das Gelände waren fantastisch
Meine Zeit für den Start war vorgegeben. Ich musste nur rechtzeitig da sein, was durch eine große Anzeigetafel kein Problem darstellte. Es wurde im 30 Sekunden Takt gestartet - und los ging es. Schnell hatten Sputnik und ich die ersten Teams überholt. Die ersten Vielseitigkeitshindernisse waren ungewohnt hoch für mich, für Sputnik aber kein Problem. Schon bald kam der erste Wassergraben. Leider staute es sich hier etwas. Mogeln (am Hindernis vorbei gehen) kam für mich nicht in Frage, obwohl man das glaube ich sogar gedurft hätte wenn es sich staut. Auch wenn man ein Hindernis versucht - aber nicht bewältigen kann, durfte man daran vorbei gehen. Die Hindernisse waren aber alle durchaus schaffbar. Wassergraben machen mir und Sputnik immer besonders Spaß. Einer war sogar so Tief, dass Sputnik schwimmen musste. Ein Labyrinth aus Strohballen und Netze zum drunter her krabbeln waren eine nette Abwechslung zu den Vielseitigkeitshindernissen. Als das Ziel näher kam, gaben wir nochmal richtig gas. Andere Teilnehmer waren angewiesen platz zu machen wenn jemand schnelleres von hinten ran kommt. Einige Male habe ich durch ein "Vorsicht von hinten" rufen ein einfaches Überholmanöver durchgeführt. Ich fand es ein bisschen schade, dass es nach 5 Kilometern schon wieder vorbei war. Denn es macht wirklich Laune mit seinem vierbeinigen Teampartner so etwas wertvolles zu erleben.
02.10.2021