Mit meinem kleinen Wohnwagen bin ich öfters an Wochenenden unterwegs, aber dieses schöne Wochenende nutzte ich, um spontan eine erste SUP-Tour zu machen. Wieso nach Bremen? Zufällig war mein Lebensgefährte mit seiner Punk-Rock Band "Lasershark" in Bremen im Studio um eine Platte aufzunehmen. Da ich mir sowieso mal so ein Ton-Studio von innen anschauen wollte, das Wetter schön war und ich bei meiner Internetrecherche einen Rundweg zum Paddeln ganz in der Nähe gefunden hatte, lag es Nahe mir einen geeigneten Campingplatz zu suchen.
Es ist gar nicht so leicht einen Campingplatz zu finden, wo Hunde erlaubt sind. Eine bekannte Suchmaschine hilft mir immer bei der Suche. Wenn man "Campingplatz Bremen" in der Mapp eingibt bekommt man bereits einige Vorschläge. Wenn man jetzt noch auf die Website der Campingplätze klickt, findet man häufig bei der Preisliste ob Tiere erlaubt oder verboten sind. Bei Märchencamping (maerchen-camping.com) bin ich fündig geworden. Eine tolle Platzanlage mit freilaufenden Tieren, Pool und ganz viel Platz.
Nun aber zu meiner Tour auf dem Flüsschen Ochtum und alte Ochtum. Als Einsetzstelle bietet sich ein Rastplatz an der B75 an. Von dort aus gibt es einen direkten Zugang zur Ochtum und ein geeignetes Ufer zum einsetzen.
Der Rundkurs ist etwa 10 km lang und es sind 2 Wehre zu überqueren. Die Umgebung ist sehr natürlich, die Ochtum ist ein ruhig fließender naturbelassener Fluss mit vielen kleinen Inseln und alten Brücken. Die alte Ochtum führt durch einen Kleingartenverein wo es viel zu entdecken gibt. Am Flughafen vorbei ist die Ochtum etwas schmaler, aber dennoch super befahrbar.
Wenn man gemütlich Paddelt, ist man gut 3 Stunden unterwegs.
Ein toller Rundkurs, den man unbedingt mal Paddeln sollte.