Die Begleithundeprüfung (BH) ist eine staatlich anerkannte Wesens- und Verhaltensprüfung eines Hundes. Sie wird gemeinsam von Hund und Hundehalter abgelegt. Die Begleithundeprüfung testet das Benehmen des Hundes gegenüber fremden Personen, sein Verhalten in der Öffentlichkeit und seine Unterordnungsfähigkeit unter die Kommandos. Dabei gilt es zu erfahren, wie der Hund in belastenden Situationen reagiert, beispielsweise wie er sich Joggern und Radfahrern, lauten oder hektisch agierenden Menschen gegenüber verhält. Die Begleithundeprüfung kannst du ausschließlich in den Vereinen des FCI/VDH ablegen.
Wann brauchst du eine Begleithundeprüfung?
Nicht jeder Hund und Hundehalter brauchen eine BH abzulegen. Wenn du aber Spaß an einem Hundesport gefunden hast und du daran denkst, auch an Turnieren teilzunehmen, wird es Zeit sich in den Nachbarsvereinen einmal nach geeigneten Termin umzuschauen. Bestimmt hast du noch ganz viele Fragen. Ich hoffe dir hier noch einige beantworten zu können.