Working with Dogs


Hunde wollen beschäftigt werden

Hunderassen mit einem besonderen Arbeitswillen benötigen viel sportliche Aktivität und genügend sinnvolle Aufgaben. Damit Hundebesitzer den natürlichen Bedürfnissen ihres Hundes gerecht werden können, sollten sie ebenso ein gewisses Maß an Motivation mitbringen. Sportliche Hunderassen sollten regelmäßig Abwechslung von normalen Spaziergängen im Alltag haben, damit sie körperlich und mental ausgelastet sind. Dabei muss der Mensch noch nicht einmal sportlich aktiv sein.

 

Hundesport - gut für Hund und Halter

Nicht nur der Hund wird durch Hundesportarten körperlich und geistig fit gehalten. Auch der Besitzer schafft einen guten Ausgleich zu seinem Alltag, indem er mit seinem Hund Sport macht. Regelmäßiger Hundesport mit dem Vierbeiner ist nicht nur eine gute Freizeitbeschäftigung, sondern hält auch das Herrchen aktiv. Hundesport kann viel Abwechslung und Spaß in den Alltag bringen. Bei regelmäßigem Hundesport kann das positive Auswirkungen auf die Fitness und Gesundheit eines jeden Hundehalters haben. Außerdem können bei Unterrichtsstunden oder Treffen mit gleichgesinnten Hundesportlern, Kontakte geknüpft werden.

 

Fordern - aber nicht überfordern 

Nicht jeder Hund muss täglich 20 Stunden schlafen, doch viele Tiere überschätzen sich und fordern nicht genügend Ruhezeit für sich ein. In diesem Fall ist der Hundehalter gefragt, für ausreichend Erholung und Ruhe zu sorgen.

Agility

Nichts macht mehr Spaß als Agility. Hier erfahrt Ihr alles darüber was ihr wissen müsst. Egal ob mit oder ohne Turnierambitionen - ich sag euch wie!


Canicross

Sport mit dem Hund - ist genau mein Thema. Canicross ist genau das. Egal ob gemeinsam Joggen oder Fahrrad fahren. Macht nichts mehr ohne euren Vierbeiner!


SUP with Dogs

Bei warmen Wetter sollte man keinen Sport mit dem Hund machen. Ich hab eine tolle Alternative für Warm-Wetter-Tage gefunden - SUP with Dogs!


Mantrailing / Nasenarbeit

Auch Personensuche genannt. Der Hund sucht anhand eine Duftprobe einen bestimmten Menschen. Wie das?


Wandern mit Hund

Urlaub ohne Hund geht für uns garnicht. Es muss auch nicht immer Somme, Sonne, Strand und Meer sein. Ein Wandertag oder Wanderurlaub bringt pure Entspannung.


Trick-Dog

Mit Sitz, Platz und Bleib fängt alles an. Doch was dann? Hier könnt Ihr euch inspirieren lassen - versucht doch auch mal den einen oder anderen Trick mit eurem liebsten Vierbeiner.


Begleithundeprüfung

Eine Pflichtkür für alle, die Hundesport im Wettkampf ausüben möchten. Bei der Begleithundeprüfung wird zum ersten Mal der Grundgehorsam abgefragt. Danach kann man an unterschiedlichen Wettkämpfen teilnehmen.


Hundeausstellungen

Notwendiges Übel oder Spaß? Um eine Zuchtzulassung nach VDH/FCI zu erhalten, setzen die Verbände gewisse Anforderungen voraus. Andere machen es, weil es Ihnen Spaß macht. Na dann?


Für Ruhe und Erholung sorgen

Hunde verbringen lediglich 3 bis 4 Stunden mit fressen, toben und trinken, aber die restlichen 20 Stunden soll der Vierbeiner regelrecht verschlafen.