Manchester Terrier


Geschichte und Herkunft des Manchester Terriers

Der Manchester Terrier stammt aus England ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse. Er gehört zur Gruppe 3 Terrier, Sektion 1 Hochläufige Terrier. Früher als Rattler und Jagdhunde verwendet, werden Manchester Terriers heute aufgrund ihres freundlichen und wachsamen Wesens als Haus- und Familienhund gehalten

 

Statur und Körperbau des Manchester Terriers

Der Manchester Terrier hat Ähnlichkeit mit einem deutschen Pinscher, hat jedoch einen zierlicheren Körperbau. Rüden werden etwa 40 bis 42 cm groß, bei einem Gewicht von neun bis zehn Kilogramm, Hündinnen etwa 37 bis 39 cm bei einem Gewicht von acht bis neun Kilogramm. Das Fell des Manchester Terriers ist glatt, kurz, dicht anliegend und glänzend in der Farbe Tiefschwarz mit satter mahagoniähnlicher Lohfarbe. Durch seinen stromlinienförmigen, geschmeidigen Körper und das glänzende Fell hat der Manchester Terrier ein elegantes Erscheinungsbild. Aufgrund seines kurzen Fells gehört der Manchester Terrier zu den pflegeleichtesten Terrierrassen und muss kaum gebürstet werden. Die Lebenserwartung des Manchester Terriers liegt bei etwa 13 bis 14 Jahren.

 

Wesen und Charakter des Manchester Terriers

Der Manchester Terrier gilt als sehr intelligent, lernfreudig, fröhlich und agil. Er ist freundlich zu Kindern und sehr anschmiegsam. Der Manchester Terrier zeichnet sich aus durch Mut und Wachsamkeit, ist temperamentvoll, bewegungsfreudig und hat einen ausgeprägten Spieltrieb. Dies in Kombination mit seinem Stolz und seiner gehörigen Portion Sensibilität fordert eine freundliche, ruhige und konsequente Erziehung und einen Hundehalter, der die unterschiedlichen Facetten seines Charakters berücksichtigt und ihn mit sensibler Hand erzieht.

Durch sein mit Mut und Wachsamkeit gepaartes angeborenes Misstrauen gegenüber Fremden verteidigt der Manchester Terrier Haus und Hof, jedoch ohne bissig zu werden. Aufgrund seines lebhaften, aktiven Wesens, seines Bewegungsdranges und seines stark ausgeprägten Spieltriebs freut sich der Manchester Terrier über lange Spaziergänge und Hundesport, ohne jedoch eine Dauerbeschäftigung einzufordern.

Bei richtiger Erziehung, am besten schon vom Welpenalter an, wird der Manchester Terrier zu einem wunderbaren Begleit- und Familienhund, der seinem Besitzer ergeben ist, und den man ohne Probleme überall hin mitnehmen kann.

 

Verwendung des Manchester Terriers

In früheren Jahrhunderten wurde der Manchester Terrier vor allem als jagdlich geführter Arbeitshund und Rattler für die Jagd nach Ratten, Hasen und anderen Nagetieren verwendet. Aufgrund seines freundlichen Charakters und vieler positiver Eigenschaften wird er heute vielfach als treuer Familien- und Begleithund gehalten, hat aber immer noch viel Spaß an der Mäuse- und Hasenjagd.

Im Freien ist der Manchester Terrier ein lebhafter Begleiter, der es liebt, herumzutollen, zu Hause ist er ein ruhiges Familienmitglied, der Kinder liebt und eine enge Beziehung zu seinem Besitzer entwickelt.

Auch für Hundesportarten wie Agility, Discdogging, Dogdancing, Obedience und Hundeturniersport ist der Manchester Terrier hervorragend geeignet. Diese Sportarten gemeinsam mit seinem Besitzer ausgeübt, machen aus dem Manchester Terrier und seinem Menschen ein unschlagbares Team. Auch Begleithundeprüfungen wurden von vielen Manchester Terriern schon vielfach mit Bravour bestanden.

 

Quelle: https://de.working-dog.com/race/Manchester-Terrier-124