Wir wohnen etwas außerhalb des Dorfes Salzbergen im west-südlichen Niedersachsen nahe der Holländischen Grenze.
Über mich
Ich (Jessi) bin am 14.10.1987 geboren und bin gelernte Kauffrau im Gesundheitswesen. Ich arbeite montags bis freitags 8 Stunden im Büro eines Altenheimes und bin total froh, dass ich meine drei Hunde mit zur Arbeit nehmen kann. Somit verbringe ich fast 24/7 Zeit mit meinen Vierbeinern.
Seit 2014 gebe ich zwei Mal die Woche Agility Training beim Verein Agility Junkies Rheine, wo ich auch aktives Mitglied bin. Im Sommer 2018 machte ich den Trainerschein beim DSV. Dieser berechtigt spartenunabhängiges Training in Verbandsinternen Vereinen zu geben. Im Herbst 2018 bestand ich zudem die Trainerschein-Prüfung zum Schwerpunkt Agility.
Meine Hunde
Mein erster Hund war tatsächlich ein Deutscher Schäferhund aus dem Tierschutz. Kadim war damals schon 8 Jahre alt als wir ihn bekommen haben und ich vermute er war zu lieb für den Schutzdienst. Denn gut erzogen war er. 6 wunderbare Jahre durften meine Ma und ich mit ihm verbringen bis wir ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten. Er war ein toller erster Hund und ich denke noch häufig an ihn.
2 Jahre später kam Terrier-Mix Sam... Ich wohnte mittlerweile alleine und war gar nicht auf der Suche nach einem Hund - aber Sam hat mich gefunden. 1,5 Jahre war er erst alt und wurde von eine Hand in die andere gereicht. 5 Vorbesitzer zählte man mir auf. Also nahm ich ihn mir an. Sam lehrte mich, dass auch kleine Hunde, nunja... Hunde sind. Keine Accessoires. Er brauchte einfach nur eine Aufgabe, also fingen wir mit Agility an. Mit Sam zusammen habe ich viel gelernt. Geduld und Konsequenz waren nun keine Fremdwörter mehr.
Mittlerweile war Sam 7 Jahre alt und einem Zweit-Hund stand nichts im Wege. Über den Agility Sport lernte ich Manchester Terrier und verschiedene Züchter kennen. Ich habe mich sofort in diese Rasse verliebt. Der arbeitstriebige, gefolgsame, sensible und typisch dickköpfige Terrier. Ein Traumhund!
Sputnik war der erste Hund den ich von Welpen an begleiten konnte. Es macht so wahnsinnig Spaß einen kleinen Wirbelwind aufwachsen zu sehen und ihm die alltäglichen Dinge zu zeigen.
Wie die Zeit vergeht. Nun ist Sam schon 12 Jahre alt und Sputnik ist 5 Jahre alt. Die Aktuelle Situation lässt einen dritten Hund zu. Wer hat schon den Luxus seine Hunde mit zur Arbeit nehmen zu können? Ich! Somit zieht Yoda ein...
Ich freue mich sehr, dass sich meine Rüden so toll verstehen und wünsche mir noch eine lange Zeit mit ihnen.
Ein Blog, der kein Blog sein will
Mit dieser Website möchte ich euch das Thema "Training mit dem Hund" nahe bringen. Dazu möchte ich all mein Wissen zum Thema Hundeerziehung, Hundeausbildung, Agility, Canicross, Mantrailing usw. niederschreiben.
Da das Thema Hund soooo velfältig ist, möchte ich diese Website stetig mit weiteren Rubriken wie "Urlaub mit Hund", "Geschenke für Vier und Zweibeiner" und vieles mehr erweitern.